Wo liegt der Pilsensee?
.....
... fuhr ich los, um einen Zeltplatz zu suchen: zuerst zum Wörthsee, dort gab es aber nur einen Caravanplatz; dann rund um den Ammersee herum. Auf dem ersten Zeltplatz gab es keinen einzigen Baum, und der Platz selbst war eine winzige, vertrocknete Fläche und sollte 20 DM pro Nacht kosten! Die haben sie wohl nicht alle...
Auf dem zweiten, in Richtung Süden, standen zwar einige Bäume, aber alles war so hässlich wie die Nacht schwarz: Wohnwagen in Reih' und Glied, Zelte ebenso. Büsche und Bäume akkurat gestutzt und akribisch gepflanzt. Nö nö, nix für einen Naturliebhaber!
.....
Der Aufstieg zur Alpspitze reizt ja enorm; doch mein Schädel dröhnt wie verrückt, und ich Dussel hab nach den vergangenen Tagen in praller Sonne immer noch keinen Hut gekauft. Hoffentlich trifft mich nicht ein wirklicher Hitzschlag! Oder habe ich schon einen?
......
Auf dem Rückweg, die vielleicht zehn Meter hinunter zu Dieter, schoss es mir auf der linken Seite in den Rücken: Heigewitter! Wohl einen Nerv eingeklemmt? Das hab ich bestimmt nicht gebraucht, gerade jetzt! Es wäre auch keine Premiere, denn diese überaus schmerzliche Behinderung kenne ich ja schon aus früheren Zeiten, und das auch schon mehrmals. Aber doch nicht hier oben, bitte nicht!
......
Nach einer fürchterlichen Gewitternacht, in der ich ständig das Dach des Vorzeltes nach oben hieven musste, um das Wasser ablaufen zu lassen, - sonst wären die Stangen eingebrochen - , war ich morgens ziemlich geplättet...
......
...Ich wage es ja kaum, diesen Schleimfilm, den ich mir jeden Abend ansehen musste, zu beschreiben; das ist wirklich nur etwas für Hartgesottene! Aber da dies halt mal dazugehört, versuche ich ohne große Schreckensworte zu schildern, was ständig ablief: ...
......
...Als ich das realisiere, ist es zu spät: ich drehe mich um und sehe - nichts! Rechts, links, hinten, oben und vorne, nicht als diffuses Hellgrau! Und unten das Grauweiß des harschen Schnees, auf dem ich fassungslos stehe.
Na sauber, denke ich, das hast du ja wieder einmal toll hingekriegt, du Depp!
.....
Abfahrt um 10 Uhr 30 aus Ludwigshafen
Hier ein Bildchen des hübschen Spaßmachautoleins:
Zufälligerweise im Hintergrund ein 12 Jahre neueres Modell!
Das Ziel dieses ersten Tages
Überblick der Gegend; über Garmisch der Wank
Links das Zugspitzmassiv, unten Garmisch, rechts Berge...
Immer noch bei Dieter gewohnt. Ausflug mit Bussen und Bahnen in die nähere Umgebung.
Endlich einen Zeltplatz gefunden: eine abgeschiedene Parzelle, mitten in der Natur. Dazu Ausrüstung von Dieter: Sonnenschirm, Tisch und Stuhl!
Die Tour von heute, kurz mal an den Kochelsee.
Idylle auf meiner Parzelle
Blick auf den Ammersee
Blick aus einem Flugzeug
...ein Ausschnitt: Schwach erkennt man das Halstuch, FT genannt aus Jugendzeiten, das ich als Stirnband benutze und unter meine Haare gezogen habe, damit die Pracht nicht so anklebt und Freiheit hat...
...und meine farbenfrohen Schuhe!
Von fast dort kamen wir: das ist die Höllentalspitze, 2.745 m;
unser Abstieg begann etwa 500 Meter darunter, in der Kerbe rechts neben dem Gipfel
Die Tour dieses Tages spielte sich auf meiner Parzelle ab!
Bis 13 Uhr hatte ich hier ungestört gedöst, kurz vor meiner Parzelle
... bis, na ja, man sieht es wohl!
Erläuterung:
Unten die Zahnradbahn, oben eine Gondel der Seilbahn... Und ganz oben die Daten; man muss nur den Monitor auf den Kopf stellen. Oder seinen Kopf nach unten drehen.
Hier eine Collage von zwei meiner Aussichten, als ich mich um ein Haar im Nebel verirrt hätte! Grauenhafte Vorstellung, dort oben alleine, ohne Futter...
Auf der linken Hälfte mein Blick ins Tal und auf die umliegenden Berge; rechts die Aussicht auf das Zugspitzplatt, etwa 300 Meter tiefer.
Panik: Ich sah kaum noch meine Füße, geschweige denn das kleine Restaurant dort oben, aus dem ich blöderweise heraus musste, um die Gegend zu erkunden... Von wo, teufelnocheins, kam ich her, wo muss ich hin?
Abreisetag!