Mai 1992: Eine Reise-Erzählung in 18 Tagen
Teilnehmer: Kawasaki Z 650, Baujahr 1977 (Ein Motorrad)
Donnerhuf der Erste, Baujahr 1953 (Der Fahrer)
(Auf dieser Reise bin ich zu meinem Spitznamen Donnerhuf gekommen, der mein "Markenzeichen" wurde!)
Hier die Übersicht, wo Korsika überhaupt liegt, und wie ich - ganz grob zunächst - hingefunden habe und wieder zurück gefahren bin:
Reiseroute
Hier weitere Informationen über diese zauberhafte Insel:
Infos Korsika
.....
Die Abreise hat sich verzögert, weil der Bursche viel zu viel getrödelt hat. Die letzten Einpackarbeiten finden erst morgens statt, und die Aufpackerei aufs Motorrad braucht auch erst einige Versuche, bis alles so stimmt, wie ich's haben will.
.....
... wegen Regen nur auf oder in der Nähe des Zeltplatzes verbracht!
Nach einer letztenNacht auf einem Zeltplatz Korsikas:
Zwei Bekannte, die ich schon bei der Herfahrt auf der Fähre kennen gelernt
und hier auf dem Zeltplatz wiedergetroffen hatte, beim Ein- und Aufpacken
..., deswegen eine (unscharfe) Ausschnittsvergrößerung. Meine Güte! Wie konnte ich nur diesen gut 250 Kilo schweren Bock (ohne mich!) oft so rabiat durch Serpentinen diverser Berge jagen? Irre.
Die Route in die Verdonschlucht:
Postkartenansichten natürlich, weil ich in der regnerischen Dunkelheit kaum noch etwas sah.
Am Ende bleibt nur noch die Freude, eine solche Schönheit kennen gelernt zu haben.
Ich liebe dich, Korsika.
Und ich liebe auch alles andere auf dieser Reise, trotz Regen, Schmerzen und manch anderen Strapazen.
Für dich, Korsika, würde ich das alles noch mal auf mich nehmen.
Aber bei schönerem Wetter, bitte.
P.S.: Da ich mich völlig verschätzt hatte mit der Rückfahrt, konnte ich mich nur ein paar Stunden erholen: Am nächsten Tag musste ich wieder zur Arbeit!